Unternehmen
Geschäftsfelder | Zahlen, Daten, Fakten | Über | Karriere | ↩

Die Morten Group
Wir vereinen die Vorteile einer starken Firmengruppe mit den Werten eines inhabergeführten Familienunternehmens – es kommt uns nicht auf Quartalszahlen an. Die strategische Ausrichtung der Morten Group ist eine Kombination aus Innovation, Kontinuität und Nachhaltigkeit, daher legen wir großen Wert auf Beständigkeit und Weiterentwicklung und verfolgen eine langfristige und zukunftsorientierte Unternehmenspolitik. Das heißt für uns:
• Wir (re)investieren nachhaltig und denken langfristig.
• Wir entscheiden schnell und kommunizieren offen und direkt.
• Wir arbeiten pragmatisch und sind zuverlässige Partner in Planung, Konzeption und Realisierung.
• Wir nutzen Synergien und stehen für eine transparente und wertschätzende Unternehmenskultur.


Geschäftsführung

An der Spitze der Morten Group steht Gründer, Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Kaefer. Der diplomierte Betriebswirt und promovierte Zahnmediziner gründete bereits im Jahr 2000 eine private Vermögensverwaltung und im Jahr 2004 eine Wohnheimbetreibergesellschaft – die heutige Morten Group GmbH. Durch Gründung und Erwerb weiterer Beteiligungsgesellschaften und den konsequenten Ausbau der bestehenden Unternehmen gelang es Kaefer, die Morten Group zu einem der größten privaten Wohnheimanbieter Deutschlands zu machen. 2013 wurde das Portfolio der Firmengruppe mit der Marke Bold Hotels um das Segment Designhotels erweitert. Im Jahr 2016 folgte die Gründung der PulsM GmbH, die auf Dienstleistungen im Bereich sozialer Beherbergung spezialisiert ist. In 2018 wurde das Kommunikations- und Trainings-Center (KTC) Königstein, das seit 2021 Bold Campus heißt, Teil der Group.
Ob in unseren sozialen Unterkünften, Wohnheimen, Hostels oder Hotels, ob für eine Nacht, eine Woche oder auf längere Sicht: Wir bieten unseren Kunden, Gästen und Bewohnern ein Zuhause auf Zeit. Wir wollen, dass die Menschen bei uns zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten entfalten und entwickeln können. Wir haben den Mut, gewohnte Pfade zu verlassen und neue Wege einzuschlagen, Flexibilität ist unsere Stärke, Leidenschaft unser Antrieb – all das zusammen lässt uns auch in Zukunft Herausforderungen erfolgreich meistern. Gemeinsam wollen wir jeden Tag besser werden und wachsen.
Vision
WIR FORMEN UND SCHAFFEN

Werte
FÜR EIN ARBEITSUMFELD, DAS VON EINEM VERTRAUENSVOLLEN UND WERTSCHÄTZENDEN MITEINANDER GEPRÄGT IST.


















Geschichte
2000
Gründung der Morten Group: Zu Beginn liegen die Schwerpunkte der Münchner Unternehmensgruppe in den Bereichen Vermögensverwaltung und Immobilienentwicklung.
2004
Unter der Marke A1 Wohnheime betreibt die Morten Group zahlreiche Wohnheime in München.
2007
Eröffnung des A1 Wohnheims Neuselsbrunn in Nürnberg.
2008
Erstmalige Betreibung einer Unterkunft für Wohnungslose in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München.
2011
Die Marke Fair Price Hostels wird gegründet. Eröffnung des Hostels Letzter Heller in Hamburg.
2013
Eröffnung des BOLD Hotels München Giesing als erste Niederlassung der Budget-Designhotel-Kette. Mit den BOLD Hotels erweitert sich das Portfolio der Morten Group um das Segment der Budget-Designhotels.
2013
Eröffnung der ersten Unterkunft für geflüchtete Menschen in München.
2015
Die BOLD Hotels eröffnen mit dem BOLD Hotel Frankfurt an der Messe ihren zweiten Standort.
2016
Gründung der Marke PulsM, die auf Dienstleistungen im Kontext sozialer Beherbergung spezialisiert ist, wie die Unterbringung, Versorgung, Betreuung, Beratung und (Re-)Integration von Geflüchteten und Wohnungslosen.
2016
Das BOLD Hotel München Zentrum eröffnet als dritter Standort der BOLD Hotels.
2018
Das KTC Königstein – eines der führenden Kongresszentren im Rhein-Main-Gebiet – wird Teil der Unternehmensgruppe.
2018
Die BOLD Hotels gewinnen Gold beim German Brand Award in der Kategorie „Industry Excellence in Branding Tourism“.
2019
Mit rund 500 Mitarbeitern ist die Group in dem Bereich Hotels & Hostels sowie als Dienstleisteister im Kontext sozialer Unterkünfte operativ tätig. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe Immobilienbestandshalter und -entwickler mit Projekten in ganz Deutschland.